Dautphetal-Dautphe. In einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 30. Juni 2013, feierte die Neuapostolische Kirchengemeinde den Wiederbezug ihres renovierten und erweiterten Kirchengebäudes in Dautphetal-Dautphe. Zu diesem Anlass kam Apostel Jens Lindemann nach Dautphe und hielt nach einer 9-monatigen Umbauzeit des Gotteshauses den ersten Gottesdienst.
Grußworte der Vertreter der Öffentlichkeit
Als Vertreter der Öffentlichkeit konnten Herr Bürgermeister Bernd Schmidt (Dautphetal) und Pfarrer Dr. Reiner Braun (Dautphe) begrüßt werden, die in ihren Grußworten an die Festgemeinde u. a. auch ihren Glück- und Segenswünschen besonderen Ausdruck gaben.Ferner waren auch die Vertreter der an der Umbaumaßnahme beteiligen Firmen zugegen.
Siehe dein Heil kommt
Unter dem Kerngedanken des Bibelwortes „Siehe dein Heil kommt“ verwies Apostel Lindemann auf das für alle offen stehende Heilsangebot durch Jesus Christus. Auch heute gilt es, die göttlichen Zuwendungen zur Erlösung des in Sünde gefallenen Menschen zur Zubereitung auf die verheißene Wiederkunft Jesu zu erkennen und anzunehmen; so der Inhalt seiner Ausführungen.
Die modern gestaltete Kirche bietet im Hauptsaal rd. 80 Sitzplätze mit Sicht zum Altar, wobei das großflächige Foyer zur Erweiterung der Sitzplatzkapazität genutzt werden kann. Außerdem sind ein Eltern-Kind-Raum und ein Gemeinschaftsraum vorhanden.Ebenso wurde eine Küchenzeile integriert. Der Eingang wurde behindertengerecht gestaltet und die Parkfläche großzügig erweitert.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.