Am Mittwoch den 19.03.2014, besuchte Apostel Jens Lindemann, dessen kirchlicher Wirkungskreis sich auf Nord- und Mittelhessen sowie auf Griechenland, die Türkei und einige Länder in Nah-Mittelost erstreckt, die neuapostolische Kirchengemeinde in Biedenkopf-Wallau. Mit den Gläubigen feierte er in der vollbesetzten Kirche Am Haferfeld den Abendgottesdienst. Eingeladen waren auch die Mitglieder der Kirchengemeinden Dautphetal-Dautphe und Dautphetal-Herzhausen.
Mit einem kraftvollen Gemeindegesang des altbekannten Chorals „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ wurde der Gottesdienst eingeleitet. Apostel Lindemann legte seiner Predigt das Bibelwort zugrunde:
„Was betrübst du dich, meine Seele, und bist so unruhig in mir? Harre auf Gott, denn ich werde ihm noch danken, daß er meines Angesichts Hilfe und mein Gott ist.“ (Psalm 42, 12)
Er sprach in seinen Ausführungen den Anwesenden Mut in sorgenvollen Situationen zu. Dabei verwies er auf Jesus Christus, der in dunkelster Stunde sein Vertrauen allein auf Gott setzte. Sodann bat er den Marburger Bezirksvorsteher Jörg Frobel um einen Predigtbeitrag, der einen bewährten Missionar der Neuapostolischen Kirche zitierte: „Oft war ich verzagt, aber nie wäre es nötig gewesen!“ Abschließend bezeichnete er die letzte Strophe des Eingangsliedes als eine Gemeinschaftsaufgabe an alle Anwesenden: „Sing, bet und geh auf Gottes Wegen, verricht das Deine nur getreu und trau des Himmels reichem Segen…denn welcher seine Zuversicht auf Gott setzt, den verlässt er nicht.“
Ein gemischter Chor, gebildet aus den Gemeindechören der anwesenden Gemeinden, gab dem Gottesdienst mit einem Musiker-Ensemble besondere musikalische Glanzpunkte. Der Chor wurde geleitet von Christiane Thome (Biedenkopf-Wallau), den Organistendienst versah Jörn Ewig.
Nach dem Höhepunkt des Gottesdienstes, der gemeinsamen Abendmahlsfeier, versetzte Apostel Lindemann feierlich zwei langjährige ehrenamtliche Seelsorger gesundheitsbedingt in den Ruhestand: Klaus Thome (Biedenkopf-Wallau) war über 40 Jahre als Amtsträger – zuletzt als Priester - in Wallau tätig. Neben seiner seelsorgerischen Arbeit widmete er sich über Jahrzehnte der Kirchenmusik mit großer Hingabe. Karl-Heinz Reinhardt (Dautphetal-Dautphe) war zunächst über etliche Jahre in Biedenkopf im kirchlichen Ehrenamt als Diakon und danach über 16 Jahre in Dautphe tätig. Als Symbol der Dankbarkeit überreichten die Vorsteher der beiden Gemeinden ihren langjährigen Wegbegleitern einen Blumenstrauß.