1. Startseite /
  2. Gottesdienst mit Apostel Lindemann am 16.02.2014 in Bad Berleburg
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Marburg

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Corona-Pandemie Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Stille Post
  • Corona-Pandemie
  • Gemeinden
    • Bad Berleburg
    • Bad Laasphe
    • Biedenkopf-Wallau
    • Dautphe
    • Herzhausen
    • Frankenberg
    • Frielendorf
    • Lahntal
    • Marburg
    • Schwalmstadt
    • Stadtallendorf
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Gottesdienst mit Apostel Lindemann am 16.02.2014 in Bad Berleburg

 

Große Freude löste Apostel Jens Lindemann mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 16.02.2014, in der Gemeinde Bad Berleburg aus. Im Rahmen seines Besuches führte der Apostel eine Ruhesetzung und eine Heilige Versiegelung durch.

Als Grundlage des Gottesdienstes diente das Bibelwort aus Matthäus 18, die Verse 19 und 20, welches auch der Stammapostel kürzlich in einem Gottesdienst verwendete: „Wahrlich, ich sage euch auch: Wenn zwei unter euch eins werden auf Erden, worum sie bitten wollen, so soll es ihnen widerfahren von meinem Vater im Himmel. Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“

Ruhesetzung und Würdigung

Nachdem die Ruhesetzung auf Wunsch des Priesters bereits unmittelbar vor dem Gottesdienst  in der Sakristei stattgefunden hatte, dankte Apostel Lindemann Priester Wilfried Welker zu Beginn seines Dienens und würdigte dessen 26jährige Tätigkeit als Amtsträger.  Als Vermächtnis gab der Priester der Gemeinde die beiden Leitsätze „Bleibt dem Herrn treu“  sowie „Aufstehen und Weitermachen“ mit.   

Jesus Christus in der Mitte der gesegneten Gemeinde

In seiner Predigt stellte der Apostel die Eckpunkte des Bibelwortes  für  eine gesegnete Entwicklung der Gemeinde heraus: Sich im Namen Jesu versammeln und im Einssein das Beten praktizieren.

Als gläubige Christen eint uns das gleiche Ziel, zu Gott zu kommen. Die optimale Vorbereitung erfahren wir durch Wort und Sakrament in den Gottesdiensten. Mit dem Herrn in der Mitte können wir Unfrieden überwinden und eine gesegnete Gemeinde sein, in der man zusammenhält und füreinander eintritt. Das Unser Vater ist ein Gemeinschaftsgebet, in dem wir gemeinsam Gott loben
und uns einen lassen. Wir wollen noch viel mehr an die Kraft unserer Gebete glauben und beten „Herr Jesu, komm!“

In ihren Predigtbeiträgen unterstrichen Priester Volker Jakob (der frühere Vorsteher der Gemeinde Bad Berleburg) und Priester Hans-Jürgen Frohnert die Empfindungen einer gesegneten Gemeinde im Gottesdienst: Wie auf dem Berg der Verklärung sieht man im Aufschauen Jesus allein und hat nur noch den Wunsch, in dieser Gemeinschaft zu bleiben: „Eins bitte ich vom Herrn, das hätte ich gern, dass ich bleiben möge im Hause des Herrn ...“.

Heilige Versiegelung

Vor der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahls führte der Apostel die Heilige Versiegelung des zur Zeit jüngsten Gemeindemitgliedes Naemi Kassel durch.
 

24. Februar 2014

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-marburg.de

Impressum

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche Bezirk Giessen

Neuapostolische Kirche Bezirk Kassel-Korbach

Neuapostolische Kircher Bezirk Hersfeld-Lauterbach

© 2021 Bezirk Marburg (2019)