1. Startseite /
  2. Überraschungsbesuch von Apostel Jens Lindemann
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Marburg

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk COVID-19 Gemeinden Seelsorge Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Stille Post
  • COVID-19
  • Gemeinden
    • Bad Berleburg
    • Bad Laasphe
    • Biedenkopf-Wallau
    • Dautphe
    • Herzhausen
    • Frankenberg
    • Frielendorf
    • Lahntal
    • Marburg
    • Schwalmstadt
    • Stadtallendorf
  • Seelsorge
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst

Überraschungsbesuch von Apostel Jens Lindemann

 

Ganz kurzfristig kam die freudige Überraschung: Apostel Jens Lindemann besuchte die Gemeinde in Biedenkopf-Wallau. Als Grundlage der Predigt diente das Bibelwort aus Hebräer 6, 11+12 "Wir begehren aber, dass jeder von euch denselben Eifer beweise, die Hoffnung festzuhalten bis ans Ende, damit ihr nicht träge werdet, sondern die nachahmt, die durch Glauben und Geduld die Verheißungen ererben."

Was fangen wir mit der Gabe des Heiligen Geistes an?

In seiner Predigt beschrieb der Apostel welche Auswirkungen die Gabe des Heiligen Geistes haben kann. „Wir suchen durch die Gabe des Heiligen Geistes die Gemeinschaft mit Jesus Christus in jedem Gottesdienst“. Der Gottesdienst habe einzig den Zweck, die Distanz zu Gott, die durch die Sünde entstanden sei, wieder aufzuheben. Jeder Gottesdienst führe wieder zurück in die „Gottesnähe“. „Im Gottesdienst“ so der Apostel weiter, „erfahren die Gläubigen, was zum Heil Ihrer Seele notwendig ist“.

Dem Heiligen Geist Raum geben!

Die Auswirkungen des Heiligen Geistes seien folgende:

  • Der Gläubige kämpfe gegen die Sünde, um die Distanz zu Gott zu vermeiden.
  • Der Gläubige warte aktiv auf die Wiederkunft Jesu Christi. Diese brächte dann die ewige Gemeinschaft mit Gott dem Vater, Gott dem Sohn und Gott dem Heiligen Geist.
  • Der Gläubige vertraue auf Gott, denn Er, (Gott), hielte was er verspräche.

Heilige Versiegelung einer Schwester

Bei der Ansprache zur Heiligen Versiegelung wünschte der Apostel unserer Schwester: „Die Gabe des Heiligen Geistes möge in ihr die Begeisterung für Gott erwecken“

Bei der Heiligen Versiegelung werde der Mensch bleibend mit Heiligem Geist erfüllt. Die Auswirkung der Wiedergeburt aus Wasser und Geist sei die Gotteskindschaft. Gäbe der Versiegelte dem Heiligen Geist Raum zur Entfaltung, entwickelten sich göttliche Tugenden.

11. August 2018

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-marburg.de

Impressum

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche Bezirk Giessen

Neuapostolische Kirche Bezirk Kassel-Korbach

Neuapostolische Kircher Bezirk Hersfeld-Lauterbach

© 2021 Bezirk Marburg (2019)