Am Sammstag den 13. April fand in der Stadtkirche Homberg (Efze) ein Benefizkonzert für die Musikschule Schwalm-Eder e. V. und für die Homberger Tafel statt.
Das Oratorium „Christus am Ölberge“
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Christus am Ölberge, op. 85
Ausführende:
Karola Semrau und Sandra Münch, Sopran
Benjamin Koberstein, Tenor
Markus Gilgen-Koberstein, Bariton
Simone Thomé und Udo Funk, Violine
Nadine Lindemann, Viola
Rüdiger Bellof, Orgel
Mittelhessischer Kammerchor und Mittelhessisches Kammerorchester der Neuapostolischen Kirche
Leitung: Dr. Arno Semrau
Die Siegener Zeitung schrieb unter anderem über eine der Auführungen:
Chor und Orchester überzeugten
Der Chor agierte sehr aufmerksam und variabel. Nicht zuletzt als (Männer-) Chor der Krieger und Chor der Jünger wirkte der wegen mehrerer Erkrankungsfälle geschrumpfte Tenor höchst präsent und gut vernehmlich.
Das Orchester konnte bei der Erfüllung seiner vom Komponisten zugedachten Funktion der Umrahmung und Begleitung voll überzeugen. Das Publikum bedankte sich für den erlebten Hörgenuss mit lang anhaltendem Applaus, Chor und Orchester revanchierten sich dafür mit der Wiederholung des „Preiset ihn“ aus dem Oratoriums-Schlussteil.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.