So etwas gab es bisher noch nie! Am Sonntag den 05. August 2018 zogen 33 Christliche Wanderer aus, um den ersten angebotenen Wandergottesdienst zu erleben. Bei herrlichem und nicht allzu warmem Wetter, machte sich die meist aus Jugendlichen bestehende Gemeinde auf den Weg, um von der Burg Mellnau zum Christenberg zu wandern.
Der Gottesdienst startete im Burghof der Burg Mellnau, deren Erbauer der Mainzer Erzbischof Siegfried III. von Eppstein, die Burg als Ersatz für die zerstörte Burg Hollende um 1248 zum Schutz des Stifts Wetter errichten ließ.
Nach Gesang, Gebet und einführenden Worten stärkte sich die kleine Gruppe mit echten ungesäuerten Broten -wie beim Auszug des Volkes Israel aus Ägypten- und machte sich auf den Weg.
Schon nach kurzer Zeit musste eine erste Entscheidung getroffen werden. Nehmen wir den breiten und bequemen aber längeren Weg? Oder gehen wir den steilen und anstrengenderen Weg, der aber viel schneller zum Ziel führt? Eine Frage die sich auch im Leben eines gläubigen Christen immer wieder stellt.
An verschiedenen Wegpunkten wurde innegehalten und kurze geistliche Impulse zum Nachdenken in die Runde gegeben. Darüber und über vieles mehr konnte sich die Wandergruppe unterhalten, so dass ein sehr reger interaktiver Austausch stattfand.
Persönlichkeiten des Glaubens
Während der Impulse legte der Bezirksälteste Thorsten Junk den Schwerpunkt auf die persönliche Entwicklung eines jeden einzelnen. „Es ist wichtig“, so der Älteste, „dass die Jugendlichen sich zu eigenständigen Persönlichkeiten des Glaubens entwickeln“. „Nicht einfach alles nachzumachen, sondern auch das eigene Verhalten zu hinterfragen“, führte er aus, sei die Aufgabe eines jeden jungen Christen.
Höhepunkt in der Martinskirche auf dem Christenberg
Zum Abschluss des Wandergottesdienstes feierte die kleine Gemeinde noch miteinander das Heilige Abendmahl im Chorgebäude der Martinskirche. Der Wunsch aus dem 27 Psalm, „das ich mög bleiben im Hause des Herrn“ bildete den kraftvollen Abschluss des Wandergottesdienstes.
Nach einem leckeren Mittagsessen, in dem Waldgasthaus Christenberg, machten sich die Teilnehmer wider auf den Weg um die Heimreise antreten zu können.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.