Am Samstag, dem 23. September 2017 fand anlässlich des 120 jährigen Gemeindejubiläums der Neuapostolischen Kirche in Biedenkopf-Wallau ein Tag der offenen Tür statt. Bei dieser Veranstaltung hatten interessierte Mitbürger die Möglichkeit, sich über die Schwerpunkte der Neuapostolischen Kirche zu informieren, sowie die Menschen, die dort zusammen kommen, näher kennen zu lernen. Auch war die Möglichkeit gegeben, das Kirchengebäude zu besichtigen.
Am Nachmittag fand ein Konzert statt, bei dem die beiden Männergesangsvereine aus Weifenbach und Nieder-Laaphe sowie der gemischte Chor, der Jugendchor und das Orchester der Kirchengemeinde mitwirkten. Die beiden MGV trugen gemeinsam unter anderem den walisischen Choral „Ich höre die Stimme“ und das Spiritual „Kumbayah, my Lord“ vor. Der Jugendchor brachte zwei Gospels „What grace“ und „Our God“ zu gehör. Der gemischte Chor erfreute mit einigen geistlichen Liedern, wie „Groß ist der Herr“ und „Ich glaube fest“. Das Musikensemble spielten außer dem klassischen Lied „Ich bete an die Macht der Liebe“ den Gospel „Open up wide this little light of mine“.
Die Lieder und Musikstücke wurden alle sehr eindrucksvoll und wohlklingend vorgetragen.
Zum Abschluss des Konzertes wurde gemeinsam mit allen Teilnehmern das bekannte Lied „Großer Gott wir loben dich“ mit Orgel- und Orchesterbegleitung gesungen.
Zu dem Tag der offenen Tür kamen ca. 120 Teilnehmer. Vom Essen bis hin zu den Darbietungen und den Gesprächen, die geführt wurden, war es ein gelungener “Tag der offenen Tür”.
Am 06. August fand bereits der Jubiläumsgottesdienst statt, den der für Nordhessen zuständige Kirchenpräsident, Apostel Jens Lindemann hielt. Als Bibelwort gab er der Gemeinde das Wort aus 1. Petrus 5, 7: „Alle Sorge werfet auf ihn; denn er sorgt für euch“.
Das haben schon die ersten neuapostolischen Christen, die seit 1897 als kleine Gemeinde regelmäßig zu Gottesdiensten in Wallau zusammen kamen, erlebt. Ihr Gottvertrauen war so groß, dass sie ihren Glauben trotz vieler Widerstände und manchem Nachteil konsequent gelebt und die Hilfe Gottes auch erlebt haben. Die Freude und die Begeisterung dieser Gemeindegründer für ihren christlichen Glauben soll auch für die heutige Generation Ansporn und Motivation sein, sich nach göttlichen Maßstäben zu orientieren und als Teil der Kirche Christi den schönen christlichen Glauben zu leben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.