Die Gemeinde Herzhausen feierte vom 22. – 23. September 2018 ihr 125 jähriges Bestehen.
Dazu waren auch die Geschwister aus der Partnergemeinde Egenhausen eingeladen. Die Freundschaft der beiden Gemeinden besteht seit der Schuhkartonaktion bei IKT 2014.
Die Feierlichkeiten begannen am Freitagabend mit deftigen Suppen und gemütlichem Beisammensein.
Das am Samstag geplante traditionelle Kartoffelbraten konnte aufgrund der Trockenheit so nicht stattfinden und wurde mit Backofen, Schwenkgrill und Dutsch Oven improvisiert. Der gemeinsame Tag verging wie im Flug bei guter Stimmung, vielen Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten auch unter den Jugendlichen und Kindern. Für die musikalische Umrahmung sorgte ein in der Gemeinde Erda gegründeter Posaunenchor.
Der Sonntag begann mit dem gemeinsamen Erleben des Festgottesdienstes in Herzhausen durch unseren Vorsteher Ev. Frohnert. Ein Highlight des Gottesdienstes war der gemeinsame Chor aus Egenhäuser und Herzhäuser Sänger. Die Entstehungsgeschichte der ältesten Gemeinde im Hinterland wurde uns durch das Vorlesen der Kurzchronik von unserem Vorsteher i.R. Pr. Muth dargebracht.
Bei einem gemeinsamen Mittagessen fand das durchaus gelungene Wochenende seinen Abschluss. Selbst der einsetzende Starkregen konnte die freudige Stimmung nicht trüben.