Am Sonntag dem 08. März 2015 fand in der Gemeinde Marburg-Süd der letzte Gottesdienst vor der Fusion mit der Gemeinde Marburg-Heusingerstraße statt. Die Profanierung des 1962 geweihten Kirchengebäudes wurde von Bischof Axel Münster durchgeführt.
Der Predigt des Bischofs lag das Bibelwort aus Lukas 10, 20 „Doch darüber freut euch nicht, dass euch die Geister untertan sind. Freut euch aber, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind“ zugrunde.
In dem Bibelwort macht Jesus seinen Jüngern klar, dass nicht der Stolz auf die natürlichen Erfolge „Überlegenheit über die Geister“ entscheidend ist, sondern dass, was Gott aus Gnade an uns getan hat. Das ist seine Erwählung „die Namen sind im Himmel geschrieben“.
Das Bewusstsein über die göttlichen Gnadengaben, die wir beispielsweise in den Gottesdiensten, der Sündenvergebung und dem heiligen Abendmahl erleben, erzeugt Freude und soll unser Denken, Reden und Handeln bestimmen.
Der Bischof führte aus, dass wir weiter mit Vertrauen in unserer neuen Gemeinde an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten wollen, jeder seinen Platz in der neuen Gemeinde ausfüllen sollte und wir uns gemeinsam weiter entwickeln wollen.
Trotz der verständlichen Traurigkeit über das Ende der Gemeinde Marburg-Süd soll uns doch besonders die Vorfreude auf die Wiederkunft Christi verbinden, der nicht in das Kirchengebäude sondern in die Gemeinde kommen wird.
Der Gemeindevorsteher, Bezirksevangelist Jürgen Kusenberg, ging in seiner Predigt auf die verschiedenen Stufen der Freude ein, eine oberflächliche, alltägliche (aber auch schnell vergängliche) Freude, eine tiefe Freude in der Gemeinde und die tiefste Freude, die in den Wohltaten Gottes begründet ist. Diese erreichen wir nicht über eigene Leistungen und Werke, sondern durch die Gnade Gottes.
Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Instrumentalensemble und dem gemischten Chor der Gemeinde.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.