1. Startseite /
  2. Gottesdienst mit Ordination in Dautphetal-Dautphe
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Marburg

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Corona-Pandemie Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Stille Post
  • Corona-Pandemie
  • Gemeinden
    • Bad Berleburg
    • Bad Laasphe
    • Biedenkopf-Wallau
    • Dautphe
    • Herzhausen
    • Frankenberg
    • Frielendorf
    • Lahntal
    • Marburg
    • Schwalmstadt
    • Stadtallendorf
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
Amtsbrüder der Gemeinde mit Apostel Jens Lindemann

Gottesdienst mit Ordination in Dautphetal-Dautphe

 

Am Sonntag, dem 18.01.2015, hielt Apostel Jens Lindemann einen Gottesdienst für die Gemeinden Dautphetal-Dautphe und Dautphetal-Herzhausen, zu dem rd. 120 neuapostolische Christen zusammen gekommen waren.

Grundlage der Predigt bildete das Bibelwort aus Lukas 12, Verse 36 und 37

„Und seid gleich den Menschen, die auf ihren Herrn warten, wann er aufbrechen wird von der Hochzeit, damit, wenn er kommt und anklopft, sie ihm sogleich auftun. Selig sind die Knechte, die der Herr, wenn er kommt, wachend findet. Wahrlich, ich sage euch: Er wird sich schürzen und wird sie zu Tisch bitten und kommen und ihnen dienen.“

In Bezug auf die Erwartung der Wiederkunft Jesu Christi wies Apostel Lindemann auf das Bemühen hin, dem Herrn immer ähnlicher zu werden. So gilt es dem Argen in der Welt entgegenzuwirken, d. h. sich nicht vom Willen Gottes abzuwenden. Wichtig ist, dass wir dem Herrn immer näher kommen und das Arge mehr und mehr überwinden. Dies zeigt sich sowohl in der Nähe zu Gott als auch in der Nähe zum Nächsten und schließt zur Versöhnung mit Gott auch die Versöhnung untereinander ein. Das sind Wesensmerkmale des Herrn, das ist „typisch Jesus“, so der Apostel.

Ferner liegt im Bibelwort der Aufruf wachend zu sein. Darum möge heute jeder Christ die Impulse des Heiligen Geistes erkennen und diese ernst nehmen, denn der feste Glaube an die Wiederkunft Jesu und ein darauf ausgerichtetes Leben erzeugen Zuversicht, Stärke sowie Dankbarkeit und „Freude in Christus“, die das Motto der neuapostolischen Christen im Jahr 2015 ist.

Der letzte Teil des Bibelwortes liefert zunächst ein etwas ungewöhnliches Bild, da hier der Herr seinen Knechten dient. – Bei genauer Betrachtung beschreibt dies jedoch das Wesen unseres Herrn: Der HERR ist der größte Diener! Stets hat er den Menschen seine Hilfe angeboten und sich ihnen zugewandt. Sein Wort wirkt noch immer mit der gleichen Kraft. Aus Liebe opferte er sein Leben am Kreuz für die sündigen Menschen zum Heil und ewigen Leben. – Das gibt uns Grund zur Freude in Christus, lässt uns Gott preisen und ihm und den Menschen aus Dankbarkeit dienen.

Bezirksältester Frobel erinnerte in seinem Predigtbeitrag an das Bibelwort: „Dienet dem Herrn mit Freuden“ (Psalm 100, aus 2) und betonte, dass Dienen dann Freude macht, wenn dies aus der Liebe geschieht.

Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte der Apostel den Vorsteher der Gemeinde Dautphetal-Dautphe, Priester Hans-Jürgen Frohnert, zum Evangelisten und beschrieb an Hand
des Bibelwortes Jesaja 52, Vers 7 die besonderen Merkmale dieses Amtes.
 

Amtsbrüder der Gemeinde mit Apostel Jens Lindemann

27. Januar 2015
Text: Hans-Jürgen Frohnert

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Apostel Lindemann
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-marburg.de

Impressum

Interessante Links

Neuapostolische Kirche Westdeutschland

Neuapostolische Kirche Bezirk Giessen

Neuapostolische Kirche Bezirk Kassel-Korbach

Neuapostolische Kircher Bezirk Hersfeld-Lauterbach

© 2021 Bezirk Marburg (2019)