1. Startseite /
  2. Bezirk /
  3. Aktuell /
  4. Betreuung der Gemeinden im Norden des Bereichs Ost
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Bezirk Marburg

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Bezirk Gemeinden Gemeinschaft Glaube
  • Bezirk
    • Aktuell
    • Termine
    • Geschichte
    • Organisation
    • Stille Post
  • Gemeinden
    • Bad Berleburg
    • Bad Laasphe
    • Biedenkopf-Wallau
    • Dautphe
    • Herzhausen
    • Frankenberg
    • Frielendorf
    • Lahntal
    • Marburg
    • Schwalmstadt
    • Stadtallendorf
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
    • Ökumene
    • Musik
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Gottesdienst
    • Seelsorge

Betreuung der Gemeinden
im Norden des Bereichs Ost

 

Für eine Übergangszeit wird Apostel Wolfgang Schug die Betreuung der Gemeinden im Norden des Bereichs Ost übernehmen, also der Bezirke Gießen, Hersfeld-Lauterbach, Kassel-Korbach und Marburg (Arbeitsbereich von Bischof Gerd Kisselbach). Apostel Gert Opdenplatz wird die Bezirke Darmstadt, Frankfurt und Offenbach betreuen (Arbeitsbereich von Bischof Jürgen Kramer). Apostel Schug wird zudem Bischof Rafael Movsesian bei der Betreuung der Gemeinden in Armenien unterstützen. Bezirksapostel Storck begleitet Bischof Aramik Fesdjian bei der Versorgung der Gemeinden in Griechenland und im Nahen Osten.

Am 18. September 2005 ordinierte Stammapostel Wilhelm Leber in der Glückauf-Halle in Duisburg mit dem bisherigen Bischof Wolfgang Schug einen neuen Apostel für Nordrhein-Westfalen. Am gleichen Tag traten die Apostel Gunter Homburg Günter Wiktor und Klaus Dieter König in den Ruhestand.

In acht Monaten vom Unterdiakon zum Evangelisten

Wolfgang Schug wurde am 31. Dezember 1958 in Wuppertal geboren. Am 20. April 1983 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon durch Apostel Alfred Kusserow für die Gemeinde Wuppertal-Elberfeld. Ein halbes Jahr später ordinierte ihn der Apostel zum Priester. Nur sechs Wochen später folgte die Ordination zum Evangelisten durch Bezirksapostel Hermann Engelauf sowie die Beauftragung, als Vorsteher die Gemeinde Elberfeld zu betreuen.

Für vier Jahre, von 1988 bis 1992, wirkte Wolfgang Schug im Hirtenamt, bevor ihn Bezirksapostel Horst Ehlebracht am 16. Februar 1992 zum Bezirksältesten ordinierte und mit der Leitung des Kirchenbezirks Wuppertal beauftragte. Auf den Tag genau fünf Jahre später empfing der heutige Apostel das Bischofsamt durch Stammapostel Richard Fehr in einem Gottesdienst in Herne-Wanne-Eickel. Als Bischof unterstützte Wolfgang Schug damals Apostel Gunter Homburg in den Bezirken Velbert, Wuppertal, Essen, Bochum und Hagen.

Einsatz für die "Handicapped"

Apostel Schug betreut neben dem Bereich NRW-Ost auch die neuapostolischen Christen in Aserbaidschan und Georgien. Zudem leitet er die Arbeitsgruppe "Fortbildung" in Nordrhein-Westfalen und wirkt in der Autorengruppe für die "Leitgedanken" der Neuapostolischen Kirche International (NAKI) mit. Seelsorgerisch betreut er zusätzlich die hörgeschädigten neuapostolischen Christen in Nordrein-Westfalen sowie die „Handicapped“.

8. Juli 2021

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram

Kontakt

Sprechen Sie uns an. Sie erreichen uns unter info@nak-marburg.de

Impressum

Datenschutzeinstellungen

Interessante Links

  • Neuapostolische Kirche Westdeutschland
  • Neuapostolische Kirchenbezirk Giessen

© 2023 Bezirk Marburg (2019)

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern