Zwischen den Gemeinden Bad Laasphe und Bad Berleburg besteht seit über 12 Jahren eine enge Beziehung, die sich in wechselseitig gemeinsam gefeierten Gottesdiensten, in der Chorarbeit, Kinder- und Jugendpflege sowie in Seniorenaktivitäten widerspiegelt.
Da unsere beiden Kirchen jedoch nicht über eine geeignete Räumlichkeit für gemeinsame Feierlichkeiten außerhalb der Gottesdienste verfügen, hat sich vor etlichen Jahren unser Ev. i.R. Conrad als damaliger Vorsteher beider Gemeinden um eine alternative Lokation bemüht. Das sogenannte „Rumilingene-Haus – 1200 Jahre Raumland e.V“ bot und bietet für unsere Belange den optimalen Rahmen.
So fand nun am 11. Oktober 2019 die Herbstfeier der Senioren beider Gemeinden wiederum an diesem uns inzwischen vertrauten Ort mit einem besonderen Programmpunkt statt: Unsere Seniorenbeauftragte, Schw. Anne-Marie Conrad, hatte mit der Ev. Kirchengemeinde Bad Berleburg-Raumland eine Führung durch die auf dem gleichen Grundstück befindliche denkmalgeschützte „Bonifatius-Kirche“ organisiert.
Der zuständige Gemeinde-Pfarrer Dr. Spornhauer hat in einem aufschlußreichen, knapp einstündigen Rundgang die lange Historie dieses alt-ehrwürdigen Gotteshauses uns nahegebracht. Während seines Vortrages drückte Dr. Spornhauer außerdem seine besondere Freude darüber aus, daß er am Tag zuvor an der Delegiertenversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in NRW teilgenommen habe, in welcher die Neuapostolische Kirche Westdeutschland als Gastmitglied in der ACK NRW feierlich aufgenommen wurde. (siehe auch Bericht unter „Aktuelles NAK Westdeutschland“)
Ev. i.R. Conrad bedankte sich im Namen aller Anwesenden bei Pfarrer Sporhauer mit einem Gastgeschenk in Form von „Brot & Wein“ sowie dem Orgelvortrag der Choräle „Wie groß ist des Allmächt’gen Güte“ und „Du meine Seele singe.“
Nach Kaffee und Kuchen im angrenzenden Rumilingene-Haus folgte spontan ein reger Austausch bemerkenswerter Glaubenserlebnisse aus dem Kreis der anwesenden Senioren, der uns wohlgetan und gestärkt hat.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.