Zum dritten Mal infolge fand am Sonntag, dem 09. Oktober in der Katholischen Kirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert des Mittelhessischen Kammerchores und -orchesters der Neuapostolischen Kirche statt.
Vor über 300 begeisterten Zuhörern brachten die ca. 75 Mitwirkenden unter Leitung von Dr. Arno Semrau musikalische Darbietungen auf höchstem Niveau dar.
Den Höhepunkt bildete das Requiem in d-moll (KV 626) von Wolfgang Amadeus Mozart.
In eindrucksvoller Weise interpretierten die Solisten Karola Semrau (Sopran), Sandra Münch (Alt), Benjamin Koberstein (Tenor) und Markus Gilgen-Koberstein (Bariton) unterstützt von einem ausdruckstarken Chor und kraftvollem Orchester die einzelnen Abschnitte des Requiems.
Ergänzt wurden die musikalischen Darbietungen durch Bibellesungen, vorgetragen von dem Bezirksvorsteher des Kirchenbezirkes Marburg, Bezirksältesten Jörg Frobel.
Die Zuhörer dankten den Musikern mit langem Applaus und stehenden Ovationen.
Der Erlös von rund 1500,- € wird in diesem Jahr verfolgten Christen im Mittleren und Nahen Osten zur Verfügung gestellt. Der Erzbischof von Kirkuk (Irak) will mit den Spendengeldern Studenten und Studentinnen, die vor der Verfolgung durch den Islamischen Staat (IS) aus Mossul fliehen mussten, den Abschluss ihres Studiums in Kirkuk ermöglichen, und damit eine Existenzgrundlage schaffen.
16. Oktober 2016
Text:
Uwe Schwarz 10.10.16