durften wir heute im Open-Air Gottesdienst erleben.
Über 40 Geschwister hatten sich bei herrlichem Sonnenschein in unserem Garten, dem „Prinzen-Park“ versammelt. (Der Ausdruck wurde letzte Woche beim Open-Air-Gottesdienst von unserem Priester Martin Gleim geprägt und heute vom Apostel aufgegriffen). Auch hier, in der freien Natur, waren alle Sitzgelegenheiten unter Einhaltung der Abstandsregeln vorbereitet. Beim Eintreffen, während des Abendmahles und beim Verabschieden trugen alle Teilnehmer Masken.
Das Glockengeläut der nahen Schlosskirche und das Posaunenspiel vor dem dort stattfindenden Open-Air-Gottesdiensts begleitete auch den Beginn unseres Gottesdienstes. Apostel Lindemann schloss auch die dort versammelten Christen in sein Gebet mit ein.
Unser Gottesdienst stand unter dem Textwort:
Du sollst nicht töten
Apostel Lindemann sagte mit Blick auf die Umgebung, dass all das, was wir hier sehen, von Gott geschaffen wurde. Das Wort „du sollst nicht töten“ betrifft nicht nur die Menschen, sondern alles von Gott geschaffene Leben, d.h. auch Fliegen, Mücken, Ameisen, etc. . Lebewesen ohne Grund zu töten ist nicht gemeint mit dem in der Bibel stehenden Wort „Macht euch die Erde untertan“.
Apostel Lindemann kehrte das Textwort um, in dem er sagte, wir sollten „das Leben fördern“ und noch einige Beispiele dazu aufführte.
Bezirksältester Thorsten Junk fasste in seinem Predigtbeitrag die vom Apostel genannten Punkte noch einmal zusammen. Er brachte das Beispiel eines Bekannten, der wirtschaftlich abgesichert ist, keine finanziellen Einbußen durch die Corona-Epidemie erleiden muss, aber trotzdem meinte: „Das ist kein Lebbe nit!“ Wir sollen uns nicht beeinflussen lassen von Geistern oder Strömungen und uns nicht runterziehen lassen. Leben ist auch das Heilige Abendmahl, das wir anschließend gemeinsam feierten.
Für uns einmalig war, dass der Apostel persönlich das Abendmahl austeilte und zwar für jeden an seinem Platz.
Anschließend ordinierte Apostel Lindemann noch zwei Diakone. Die Gemeinde freut sich über einen neuen und einen alten Diakon (Sebastian Lipphardt und Dietmar Prinz-Stephan). Ihnen wurde das Wort
Fürchte dich nicht, sondern rede und schweige nicht! Denn ich bin mit dir.
(Apostelgeschichte 18, 9-10)
von dem Apostel mitgegeben.
Es war für uns alle ein einmaliger Gottesdienst: Mit dem Apostel und dem Bezirksältesten in der freien Natur, umgeben von Vogelgezwitscher, Pferden, Blumen, Pflanzen, Bäumen (sowie vom Baum fallenden Pflaumen) fühlten wir uns trotz der Corona-Regeln dem Apostel noch nie so nah!
Lieber Apostel, du sagtest, du würdest gern wieder bei einem Gottesdienst bei uns in einer solchen Umgebung teilnehmen, wenn du einen freien Tag hast. Nenne uns doch bitte deine freien Tage, den Rest übernehmen wir!
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.