fand am 12. Juli 2020 in unserem Garten innerhalb der historischen Wasserfestung Ziegenhain statt.
Ca. 30 Geschwister hatten sich bei herrlichem Sonnenschein zwischen alten Gemäuern, Blumen, Bäumen (und Pferden) eingefunden. Alle Sitzgelegenheiten waren unter Einhaltung der Abstandsregeln vorbereitet, beim Eintreffen, während des Abendmahles und beim Verabschieden wurden Masken getragen.
Der Gottesdienst stand unter dem Textwort 2. Mose 12, 7:
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen;
denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht.
Unser Vorsteher erklärte uns u.a., dass der Name Gottes den Israeliten so heilig war, dass sie ihn mit anderen Namen (z.B. Adonai) anredeten, um den Namen Gott nicht zu missbrauchen. In späteren Zeiten wurde der Name sehr oft missbraucht, indem man Kriege im Namen Gottes führte, oder die Christianisierung durch Kreuzzüge im Namen des Herrn vorantrieb.
Priester Martin Gleim machte uns bei seinem Predigtbeitrag darauf aufmerksam, wie oft wir im Alltag ganz selbstverständlich mit Ausdrücken wie „Ach Gott…“ den Namen des Herrn benutzen, ohne es zu bemerken.
Nach der Feier des heiligen Abendmahls und dem Schlusssegen war der Gottesdienst beendet. Die meisten Gottesdienstbesucher waren begeistert und wünschten sich, den nächsten Gottesdienst wieder in dieser Atmosphäre zu erleben.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.